
SC Neulengbach
Der SV Neulengbach wurde 1923 als SC Neulengbach mit den Vereinsfarben schwarz und weiß gegründet. Kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges übersiedelte der Verein in das Wienerwaldstadion, das in der heutigen Form seit dem Jahr 2006 existiert.

SV Neulengbach
Nach dem Weltkrieg geht es unter dem Namen SV Neulengbach weiter. Schon 1945/46 wird man Meister der 1. Klasse und steigt somit in die Landesliga auf.

Die Legenden aus den 70igern!
Spieler wie Otto Hawle, Georg Brutschy, Werner Tuschill, Ernst Klement, Franz Steigberger, Karl Lamp, Martin Schuster und Werner Süß haben den Verein langfristig geprägt

Die 80er
Peter Bayerl als Kapitän, Michael Zenleser, Georg Brutschy, Karl Lamp und weitere Spieler unter der Leitung von Peppi Zenleser im Jahr 1988

Meistertitel Oberliga West
Aufstieg in die Landesliga West mit der legendären Mannschaft 1995/96.

2006 – die letzte Meistermannschaft!
Aufstieg in die 2. Landesliga West nach einem spannenden Krimi in Wieselburg. Aus einer von den Fans nicht ausreichend geschätzten Spielgemeinschaft mit Maria Anzbach heraus entwickelte Neulengbach den bisher letzten Höhenflug bei den Herren. Als SG Neulengbach Pflegeheim Beer mit Spielern wie Bernd Hawle, Mario Nolz, Alex Schwarzl, Thomas Berger, Gerald De Grandi, Michael Zenleser und Hakan Aydin unter der Führung von Josef Binder und Josef Zenleser wurde man mit 52 Punkten Meister in der Gebietsliga West.

Wienerwaldstadion
Das Wienerwaldstadion wird in den Jahren 2004 und 2005 umgebaut und am 6. Mai 2006 feierlich eröffnet. Seither fasst das Stadion rund 3.000 Zuschauer, davon 400 überdachte Sitzplätze. Darüber hinaus gibt es in der Naturarena rund 400 weitere Sitzgelegenheiten auf Holzbänken und viele Stehplätze.
Vorstand












Funktionäre










